News
2006
2007 2008 2009 2010 2011
|
Kreissportspiele
Ueckermünde |
04.05.2013 |
|
Judokas erfolgreich bei Kreissportspielen
Bei den 1. Kreissportspielen des Großkreises Vorpommern- Greifswald in
Ueckermünde nahmen ca. 150 Judokas aus 13 Vereinen teil. Mit einer Bilanz
von 8 Gold-, 3 Silber- und 5 Bronzemedaillen sowie zwei fünften Plätzen
zeigten die Kämpfer vom Pasewalker Judosportverein, dass sie zu den besten
des Landkreises gehören. Kreismeister wurden in der U 9 Niklas Wilß und
Bilal Saitov, in der U 11 Vincent Vorreyer und Tim Zech, in der U 13 Felix
Mönke und in der U 15 Max Gärtner, Erik Mewes und Ibrahim Saitov. Silber
gewannen Florian Ladisch(U11), Daniel Freuer und Julian Laskewitz (beide
U15). Die Bronzemedaille erkämpften Jasmin Kretzschmar, Flavio Prösch,
Pascal Lehmann und Jannik Wilß in der U11 sowie Julius Bluhm in der U13.
Julian Szabo und Justus Vorreyer belegten am Ende den fünften Platz.
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
E.on Edis Cup in
Altentreptow |
17.03.2013 |
|
Eine Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen gewinnen die Pasewalker
Judokas beim Pokalturnier in Altentreptow. In der Gewichtsklasse bis 42kg
der Altersklasse U11 gab es für die Kämpfer vom PJSV einen Doppelsieg. Tim
Zech setzte sich im Finale durch eine Festhaltetechnik gegen seinen
Mannschaftskameraden Joey Roll durch. Durch jeweils 3 Siege in der Vorrunde
zogen beide in das Halbfinale ein und mussten im Überkreuzvergleich als
jeweiliger Poolsieger gegen den Zweitplatzieren antreten. Nachdem Joey
durch einem Festhaltegriff der Einzug ins Finale, konnte Tim sein Halbfinale
ebenfalls vorzeitig für sich entscheiden und zog stand auch im Finale. Nach
einem ausgeglichen Beginn konnte Tim im Bodenkampf die entscheidende Technik
ansetzen und sich die Goldmedaille erkämpfen. Ole Schwarz über 46kg und
Vincent Vorreyer bis 35kg konnten nach Siegen in der Vorrunde ebenfalls ins
Halbfinale einziehen. Trotz guter kämpferischer Leistung konnten beide nicht
ins Finale einziehen und belegten am Ende den dritten Platz. Weiterhin
konnte der PJSV durch Florian Ladisch einen fünften Platz erkämpfen. In der
Altersklasse U 15 gewann Max Gärtner die Silbermedaille. Erst im Finale
wurde Max nach 4 Siegen in der Vorrunde gestoppt und stand somit als Zweiter
auf dem Siegertreppchen.
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Berlin Masters Ü 30 |
24.11.2012 |
|
Beim internationalbesetzten Berlin-Masters 2012 konnten Oliver Makowiak und
Ronny Teichmann vom Pasewalker Judosportverein in der Altersklasse Ü30 eine
Medaille gewinnen. Über 200 Sportler aus Deutschland, Österreich, Polen und
sogar aus England und Nordirland nahmen am Turnier für die Senioren teil.
Unsere beiden Judokas zeigten dabei, dass sie nicht nur als Trainer sondern
auch noch als Kämpfer erfolgreich sind und so schnell nichts verlernt haben.
Oliver knöpfte nahtlos an seinem Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften
an. Seinen Kontrahenten ließ er dieses Mal keine Chance. Durch eine
Fußtechnik und einem Haltegriff konnte er seine Kämpfe vorzeitig für sich
entscheiden und gewann souverän die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis
60kg bei den Senioren Ü30. Nach einer über 10jährigen Pause packte auch
Ronny wieder das Wettkampffieber. Trotz der langen Pause konnte man sehen,
dass Ronny schon als Kind ein guter Judokämpfer war und nach einem halben
Jahr intensiven Judotrainings wieder gut in Form kam. Nach zwei Siegen ging
es auch für Ronny um den Turniersieg in der Gewichtsklasse bis 73kg. Nach
gutem Kampfbeginn gelang allerdings seinem Kontrahenten die entscheidende
Technik und Ronny belegte am Ende einen guten zweiten Platz. Für beide steht
fest, dass sie auch 2013 wieder an Wettkämpfen bei den Senioren teilnehmen
werden.

|
|
|
|
|
|
Pokal der
Bürgermeisterin in Altentreptow |
3.&4.11.2012 |
|
Einmal Gold, dreimal Silber und neunmal Bronze heißt
die erfolgreiche Bilanz der Kämpfer des Pasewalker Judovereins, beim mit ca.
400 Teilnehmern besuchten Turnier in Altentreptow. Wie auch schon vor zwei
Wochen in Rostock stand Jasmin Kretzschmar wieder ganz oben auf den
Treppchen. Jasmin konnte all ihre Gegnerinnen vorzeitig bezwingen und wurde
überlegen Turniersiegerin in der Altersklasse U9. Bis ins Finale konnten
sich Hannah Möbius, Erik Mewes und Johannes Berg vorkämpfen. Nach den
starken Vorstellungen in der Vorrunde machten sich alle Hoffnung auf den
Turniersieg. Nach gutem Beginn unterlag Johannes knapp seinem Kontrahenten
aus Berlin. Erik konnte seinem polnischen Gegner nicht wie erhofft Paroli
bieten und wurde am Ende genau wie Johannes und Hannah Zweiter in seiner
Gewichtsklasse. Bronzemedaillen gewannen für den Pasewalker Judosportverein
Alina Teichmann, Analena Mewes, Niklas Wilß, Pascal Lehmann, Julian
Laskewitz, Tobias Groß, Florian Ladisch, Vincent Vorreyer und Tim Zech,
einen fünften Platz belegten Bennet Boehlke, Elias Büttner, Lara Schelk und
Felix Mönke.
|
|
|
  |
|
|
|
|
|
Neptun-Cup Rostock |
20.10.2012 |
|
Einmal Gold, 4x Silber und 5x
Bronze ist die erfolgreiche Ausbeute der Kämpfer und Kämpferinnen vom
Pasewalker Judosportverein beim Turnier in Rostock. Über 250 Judokas aus
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kämpften in den Altersklassen
U 9, U 11, U 13 und U 15 um die Medaillen. Besonders bei den Kleinsten in
der U 9 konnten die Judokas aus Pasewalk überzeugen. Jasmin Kretzschmar
konnte selbst von Gegenrinnen aus einer höheren Gewichtsklasse nicht
bezwungen werden und wurde Turniersiegerin. Für Alina Teichmann ging es nach
3 Vorrundensiegen gegen ihre Kontrahentin aus Schwerin ebenfalls um den
Turniersieg. Durch eine kurze Unachtsamkeit gleich zu Beginn des Kampfes
geriet Alina in Rückstand. Mit kurzem kämpferischen Einsatz versuchte Alina
diesen Rückstand aufzuholen, aber ihre Gegnerin konnte mit Müh und Not den
Vorsprung ins Ziel retten, so dass Alina am Ende die Silbermedaille gewann.
Bei den Jungs in dieser Altersklasse erkämpfte Flavio Prösch eine weitere
Silbermedaille für den Pasewalker Judoverein. Die dritten Plätze von Niklas
Wilß und Pascal Lehmann sowie die fünften Plätze von Jannik Wilß und Carlos
Krupke unterstrichen das sehr gute Ergebnis in dieser Altersklasse. Die
Geschwister Analena und Erik Mewes konnten beide in den höheren
Altersklassen die Silbermedaille gewinnen. Durch die Bronzemedaillen von
Julian Laskewitz, Felix Mönke und Daniel Freuer sowie den fünften Plätzen
von Ole Schwarz und Max Gärnter zeigten auch die „älteren" Judokas vom PJSV
eine gute Punkteausbeute.
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Landessportspiele in
Schwerin |
11.06.2012 |
|
Mit einer kleinen Mannschaft
nahmen die Pasewalker Judokas an den Landesjugendspielen, die gleichzeitig
auch Landesmeisterschaften waren in den Altersklassen U 12 und U 14 teil.
Los ging es am Samstag mit der U 14. Fast alle Pasewalker Starter sind
jüngerer Jahrgang und im n ächsten
Jahr nochmal in der U 14 startberechtigt. Umso so erfreulicher sind des halb
die erkämpften fünften Plätze durch Daniel Freuer, Max Gärtner und Erik
Mewes. Am Sonntag ging Lara Schelk auch als jüngere ihres Jahrganges in der
AK U 12 an den Start. Lange musste sie warten bis sie endlich ihren ersten
Kampf absolvieren durfte. Sehr motiviert ging sie in diesen Kampf und gewann
ihn mit einer Festhaltetechnik. Im anschließenden Finalkampf konnte sie gut
mithalten, musste sich ab er nach Ablauf der Kampfzeit geschlagen geben. Mit
viel Freude nahm Lara ihre Silbermedaille, sowie Analena Mewes ihre
erkämpfte Bronzemedaille entgegen. Jetzt bereiten sich die Pasewalker
Judokas auf die anstehenden Gürtelprüfungen vor und freuen sich auf das
Sommercamp.
|
|
|
Kreissportspiele in
Ueckermünde |
05.05.2012 |
|
Bei
den diesjährigen Kreissportspielen in Ueckermünde gewannen die Pasewalker
Judokas 10 Gold-, 5 Silber- sowie 8 Bronzemedaillen. Durch die neue
Kreisstruktur nahmen erstmals neben den Vereinen aus Löcknitz, Ueckermünde
und Pasewalk auch Vereine wie der PSV Greifswald, BC Vorpommern oder
Hanshagen teil, wodurch sich das Teilnehmerfeld in den einzelnen
Altersklasse und Gewichtsklassen erhöhte und mehr als 90 Kämpfer an den
Start gingen. Von den Pasewalker Startern konnten sich sehr zur Freude der
Trainer alle Kämpfer und den besten 5 platzieren.
Gold: U 9 Alina Teichmann und Pascal Lehmann
U 11 Bennet Boehlke, Vincent Vorreyer, Joey Roll, Lara
Schelk und Analena Mewes
U 13 Erik Mewes, Julian Laskewitz und Johannes Berg.
Silber:U 9 Ben Willmann, Jasmin Kretzschmer und Nilkas Wilß
U 11 Toby Heremans
U 13 Mathes Prepernau
Bronze: U 9 Ole Schwarz und Flavio Prösch
U 11 Tom Elster, Julius Bluhm, Ole Schwarz und Elias
Büttner
U 13 Tom Schwarz und Felix Mönke
Fünfter: U 11 Tim Zech, Tobias Groß und Florian Ladisch
|
|
|
 |
|
|
Pokalturnier in Altentreptow |
31.03.2012 |
|
Insgesamt 13 Medaillen konnten die Kämpfer des Pasewalker Judovereins, beim
mit ca. 400 Teilnehmern besuchten Pokalturnier in Altentreptow gewinnen. In
der Altersklasse U 9 war es für alle Kämpfer der erste Wettkampf und sie
zeigten gleich eine tolle Leistung und gewannen den bronzenen Pokal in der
Mannschaftswertung. Goldmedaillen gewannen Alina Teichmann und Jasmin
Kretzschmer. Sowohl Alina als auch Jasmin konnten ihre erlernten Techniken
gut anwenden und mit einer starken kämpferischen Leistung ihre Kämpfe
gewinnen. Die Zwillinge Jannik und Niklas Wilß standen beide gemeinsam auf
dem Siegerpodest. Jannik konnte sich bis ins Finale vorkämpfen und gewann
Silber wobei Niklas sich die Bronzemedaille sicherte. Auch die schon etwas
erfahrenen Pasewalker Kämpfer boten starke kämpferische Leistungen.
Alle Platzierungen in der Übersicht:
U 9
1.Platz: Alina
Teichmann, Jasmin Kretzschmar
2.Platz: Jannik Wilß
3.Platz: Niklas Wilß
5.Platz: Ben Willmann,
Ole Schwarz, Flavio Prösch
U 11
2.Platz: Lara Schelk
3.Platz: Analena Mewes,
Ole Schwarz, Benett Böhlke, Tim Zech
U 13
1.Platz: Erik Mewes
U 17
2.Platz: Axel Wegner
3.Platz: Hannah
Möbius, Nico Jahnke
5.Platz: Michel Möbius
|
|
|
Hansecup in Greifswald |
05.03.2012 |
|
Am
diesjährigen Hanse-Cup in Greifswald nahmen 678 Kämpfer aus 67 Vereinen aus
Schweden, Hamburg, Bremen, Schleswig – Holstein, Berlin, Brandenburg und
Mecklenburg - Vorpommern teil. Von den Kämpfern des Pasewalker Judovereins
konnten Michel Möbius, Axel Wegner und Hannah Möbius jeweils eine
Bronzemedaille bei diesem stark besetzten Turnier erkämpfen. Neben Michel
Möbius kämpften weitere 18 Judoka in der Gewichtsklasse bis 66kg in der
Altersklasse U17. Mit klaren vorzeitigen Vorrundensiegen und einer
unglücklichen Halbfinalniederlage stand Michel dann im kleinen Finale um
die Bronzemedaille. Mit einem schönen Wurf konnte er diesen Kampf vorzeitig
für sich entscheiden und Bronze gewinnen. Nach zwei Siegen in der Vorrunde
konnte sich Axel Wegner ebenfalls bis ins Halbfinale vorkämpfen, wo der
aktuelle Landesmeister wartete. Leider konnte Axel diesen Kampf nicht
gewinnen und musste auch im kleinen Finale um die Bronzemedaille antreten.
In einem vereinsinternen Duell mit Nico Jahnke behielt Axel die Oberhand und
sicherte sich die Bronzemedaille. Bei den Frauen der U 17 konnte sich Hannah
Möbius die Bronzemedaille erkämpfen und stand neben ihrer ehemaligen
Vereinskameradin Kiki Piperidou, die aufgrund eines Umzuges jetzt für den
PSV Bernau startet, auf dem Siegerpodest. In der Altersklasse U 14 erkämpfte
sich Max Gärtner einen guten fünften Platz.
|
|
|
Landesmeisterschaften U 17/20 |
21.01.2012 |
|
Mit 5 Bronzemedaillen kehrten die Pasewalker Judoka von den
Landesmeisterschaften aus Grimmen heim. In der U 17 erkämpften sich
Christoph Heinrichs, Nico Jahnke und Axel Wegner jeweils eine
Bronzemedaille. Michel Möbius verpasste als fünfter knapp das Siegerpodest.
In der Gewichtsklasse bis 73 kg präsentierte sich Christoph Heinrichs in
einer sehr guten Form. Nach zwei vorzeitigen Siegen in der Vorrunde unterlag
er in Halbfinale knapp dem späteren Landesmeister und kämpfte im kleinen
Finale um Bronze. Nach kurzer Zeit gelang Christoph mit einer Kontertechnik
der Sieg, und damit der Gewinn der Bronzemedaille, seiner ersten
Einzelmedaille bei Landesmeisterschaften. Eine Gewichtsklasse höher (bis 81
kg) konnten gleich 2 Pasewalker Kämpfer eine Medaille gewinnen. Nach
Auftaktsiegen verloren beide ihre Halbfinalkämpfe, setzten sich aber im
Kampf um die Bronzemedaille durch. Mit 17 Teilnehmern war die Gewichtsklasse
bis 66kg am Stärksten besetzt. Mit einer Bilanz von 4 Siegen und 2
Niederlagen erreichte Michel Möbius den fünften Platz. Auch bei den Männern
und Frauen unter 20 Jahren konnten Pasewalker Kämpfer eine Medaille
gewinnen. Paula Wald und Marius Stelter gewannen in ihrer Gewichtsklasse
jeweils die Bronzemedaille. Der Pasewalker Judoverein gratuliert seinen
Medaillengewinnern und wünscht ein erfolgreiches Wettkampfjahr.
|
|
|